Medizinische Fußpflege: Crashkurs für Einsteiger
als Vorstufe zur Podologie
Neben der Podologieausbildung an unserer Schule gibt es weiterhin Kurse in der medizinischen Fußpflege. i
Diese Dienstleistung ist wichtig, denn viele Menschen wollen schöne,
gepflegte und gesunde Füße bis ins hohe Alter haben.
Nach erfolgreichem Abschluß des Kurses können Sie die Füße komplett behandeln.
Die Podologieausbildung ist eine weitere Qualifizierung in der medizinischen Fußpflege, bei der die Behandlung von Fußbeschwerden im Vordergrund steht.
Der Inhalt des Unterrichtsstoffes bei der Fußpflegeausbildung wird Ihnen in abgeschlossenen Einheiten vermittelt.
Falls Sie aus beruflichen oder privaten Gründen nicht an jedem Samstag teilnehmen können, wird der Unterrichtsstoff mit Ihnen nachgeholt.
Falls Sie die Stoffinhalte in der vorgegebenen Zeit nicht erlernen können, ist eine kostenlose Verlängerung und praktische Übung möglich.
Sie können den Zeitpunkt Ihrer Prüfung in Absprache mit der Schule je nach Ihren Fertigkeiten festlegen.
Ein Zertifikat / Zeugnis für unseren Kurs in der medizinischen Fußpflege hat einen ganz anderen Stellenwert als irgendwelche "Bescheinigungen" von selbsternannten Ausbildungsstätten, die womöglich nicht einmal als Schule angemeldet sind.
Wir verfügen über langjährige Erfahrungen im Fußpflege bereich.
Unser Kurs "medizinische Fußpflege"
6 Wochenenden und danach zusätzlich viel Praxis zum üben an der Schule
Kostengünstige Unterbringung in schuleigenen Wohnungen (in begrenztem Umfang) an den Wochenenden möglich!
Die Ausbildung erfolgt am Wochenende oder nach Absprache auch in der Woche
Lehrplan zum Kurs "medizinische Fußpflege"
-
1. Block:
- Hygiene,
- Desinfektion und Sterilisierung in der Fußpflege
-
2. Block:
- Anatomie des Fußes,
- Fußanalyse,
- Fußdeformationen,
- Fußerkrankungen,
- Pilzerkrankungen,
- Nagelaufbau,
- Nagelpflege,
- Nagelerkrankungen,
- Hühneraugen,
- Dornwarzen,
- Schwielen und Schrunden
-
3. Block:
- Gerätekunde und Technik
- Arbeit mit Motor und Fräser
-
4. Block:
Gegenseitige praktische Übungen:
- Fußanalyse in der Praxis,
- Erkennen von Fußbeschwerden im nicht-ärztlichen Bereich,
- Nägelschneiden,
- Nägelfeilen,
- Desinfektion und Massage,
- Desinfektion und Sterilisation der Arbeitsgeräte,
- Tamponieren
- 5. Block: Praktische Übung mit den verschiedenen Motoren
- 6. Block: Praktische Übungen an Modellkunden
-
7. Block:
Allgemeiner Geschäftsteil:
- Betriebsgründung,
- Betriebsorganisation,
- Werbung,
- Bestellung und Geschäftsabrechnung